Accessibility Tools
Der Kurs beschäftigt sich mit digitalen Spielen und kreativer Medienarbeit für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren und deren Bedeutung für junge Menschen. Er gibt einen Überblick über die verschiedenen Spielgenres und -plattformen sowie über die Möglichkeiten der kreativen Medienarbeit zu Hause. Darüber hinaus zeigt der Kurs Chancen, Risiken und Herausforderungen von digitalen Spielen für Jugendliche auf.
Der Kurs ist modular aufgebaut und ermöglicht es, einen medienpädagogischen Elternabend zum Thema " Games und kreative Medienarbeit (13-18 Jahre)" in Bildungs(freizeit)einrichtungen anzubieten und durchzuführen. Das Lernen wird durch hilfreiche praktische Materialien und das unterstützende Umfeld im Internet gefördert. Der Kurs besteht aus drei Modulen, die durchgehend von Tipps, praktischen Übungen und Feedbackfragen begleitet werden.