Accessibility Tools
Der Kurs befasst sich mit den Mediengewohnheiten junger Menschen im Alter von 13 bis 18 Jahren und dem Aufwachsen mit Medien. Er gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Medien und wie sie von der Altersgruppe wahrgenommen werden und zeigt die Vorteile der Medienerziehung auf. Darüber hinaus gibt der Kurs einen Überblick darüber, welche Medienerfahrungen junge Menschen überfordern können und wie man altersgerechte Medien erkennt. Schließlich zeigt der Kurs, welche Bedeutung die Familie und das soziale Umfeld in Bezug auf das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen haben und wie der Umgang mit Medien zu Hause erlernt und begleitet werden kann.
Der Kurs ist modular aufgebaut und ermöglicht es MediaParent-Berater*innen, einen medienpädagogischen Elternabend zum Thema "Mediengewohnheiten von Jugendlichen" in pädagogischen (Freizeit-)Einrichtungen anzubieten und durchzuführen. Das Lernen wird durch hilfreiche praktische Materialien und das unterstützende Umfeld im Internet gefördert. Der Kurs besteht aus fünf Modulen, die durchgehend von Tipps, praktischen Übungen und Feedbackfragen begleitet werden.