Accessibility Tools

7-12: Games und Kreative Medienarbeit

Der Kurs beschäftigt sich mit digitalen Spielen und kreativer Medienarbeit für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und deren Bedeutung für die Kinder. Er gibt einen Überblick über die verschiedenen Spielgenres und -plattformen sowie über die Möglichkeiten der kreativen Medienarbeit zu Hause. Darüber hinaus zeigt der Kurs Chancen, Risiken und Herausforderungen von digitalen Spielen für die Altersgruppe der Kinder auf.

Der Kurs ist modular aufgebaut und ermöglicht es, einen medienpädagogischen Elternabend zum Thema " Games und kreative Medienarbeit (7-12 Jahre)" in Bildungs(freizeit)einrichtungen anzubieten und durchzuführen. Das Lernen wird durch hilfreiche praktische Materialien und das unterstützende Umfeld im Internet gefördert. Der Kurs besteht aus drei Modulen, die durchgehend von Tipps, praktischen Übungen und Feedbackfragen begleitet werden.

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
  • Die Faszination digitaler Spiele ist bei Kindern groß. Erfahren Sie, was die Faszination für Kinder ausmacht und welche Herausforderungen und Risiken damit einhergehen. Sie lernen, wie digitale Spiele von Erwachsenen beurteilt werden können und erhalten Empfehlungen für die Medienerziehung zu Hause, die Sie den Eltern mit an die Hand geben können.
    Los geht’s!
  • Kreative Medienarbeit ist bestens zur Förderung der Medienkompetenz geeignet und sorgt für einen guten Ausgleich zum reinen Medienkonsum. Sie fördert die Neugier und das aktive Tun der Kinder und bringt eine Menge Spaß. Erfahren Sie in diesem Modul, was Kinder durch kreative Medienarbeit lernen und welche Vorteile sie bei der Förderung der Medienkompetenz bietet. Des Weiteren lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Medien in der Familie aktiv und kreativ genutzt werden können.
    Los geht’s!
  • Bereiten Sie sich auf die Planung eines Elternabends zum Thema Games und kreative Medienarbeit in Bezug auf die Altersgruppe der 7-12-jährigen vor. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und geben Ihnen Anleitung.
    Los geht’s!