Accessibility Tools

7-12: Internet und Big Data

Der Kurs beschäftigt sich mit dem Themenkomplex "Internet und Big Data" in Bezug auf die Altersgruppe der Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und dessen Bedeutung für Kinder. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung des Internets und dessen Chancen und Risiken sowie über Big Data und Smart Home im Kontext von Jugend- und Datenschutz. Darüber hinaus gibt der Kurs einen Überblick über die größten problematischen Inhalte und den Umgang mit ihnen. Schließlich zeigt der Kurs Wege auf, wie Medienerziehung zum Thema auch zu Hause gelingen kann.

Der Kurs ist modular aufgebaut und ermöglicht es, einen medienpädagogischen Elternabend zum Thema "Internet und Big Data (7-12 Jahre)" in Bildungs(freizeit)einrichtungen anzubieten und durchzuführen. Das Lernen wird durch hilfreiche praktische Materialien und das unterstützende Umfeld im Internet gefördert. Der Kurs besteht aus fünf Modulen, die durchgehend von Tipps, praktischen Übungen und Feedbackfragen begleitet werden.


 

Alle Module dieses Kurses:

  • Das Internet wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen immer mehr als zuverlässige und genaue Informationsquelle geschätzt. Durch das Internet haben Kinder jetzt Zugang zu einem fast endlosen Angebot an Informationen und Möglichkeiten zur Interaktion, was viele positive Seiten hat. Allerdings kann es für ein unbeaufsichtigtes Kind auch echte Risiken und Gefahren geben.
    Los geht’s!
  • Beim Datenschutz geht es um die richtige Verwaltung von Daten, darum Risiken zu minimieren und sensible Daten zu schützen. Da Big Data große und komplexe Datensätze umfasst, können viele herkömmliche Datenschutzprozesse den erforderlichen Umfang und die Geschwindigkeit nicht bewältigen. Erfahren Sie in diesem Modul mehr zu Big Data und Datenschutz.
    Los geht’s!
  • Während Kinder im Internet viele lehrreiche und spannende Inhalte finden können, birgt das Surfen auch Risiken. Kinder könnten zum Beispiel auf pornografische Inhalte stoßen, die sie verunsichern, unter Druck setzen und fragwürdige Vorstellungen von Sexualität vermitteln. Erfahren Sie in diesem Modul, welche Risiken es für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren beim Surfen gibt und wie Eltern und Kinder damit umgehen können.
    Los geht’s!
  • Jedes zweite Kind im Alter von neun Jahren besitzt ein eigenes Smartphone – Tendenz steigend. Grund genug, dass sich Eltern fragen: Wie kann ich den Aufenthalt im Internet für mein Kind sicherer gestalten? Dieses Modul gibt Ihnen als MediaParent-Berater*in einen Überblick an Möglichkeiten, die Eltern bei der Medienerziehung Ihrer Kinder beachten können.
    Los geht’s!
  • Machen Sie sich bereit, einen Elternabend zum Thema Internet und Big Data für Eltern von Kindern in der Altersgruppe zwischen 7 und 12 Jahren zu planen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und geben Ihnen Anleitung.
    Los geht’s!